Thomas Gwiasda

Als pas­sio­nier­ter Schau­spie­ler mit einer Lie­be zur Geschich­te lade ich euch herz­lich ein, Müns­ter auf eine ganz beson­de­re Wei­se zu erle­ben. Mei­ne Stadt­füh­run­gen sind mehr als nur eine Anein­an­der­rei­hung von Fak­ten; sie sind ein leben­di­ges Thea­ter­stück, in dem die Stra­ßen zur Büh­ne wer­den und die Geschich­te erfahr­bar wird. Seit über 15 Jah­ren spie­le ich jetzt auf den Stra­ßen Müns­ters und mei­ne Lust und mein Enthu­si­as­mus sind wie am ers­ten Tag. Die­se Erfah­rung, gepaart mit Ein­satz und Enthu­si­as­mus und excel­len­ten sprach­li­chen und schau­spie­le­ri­schen Fähig­kei­ten erge­ben eine ein­zig­ar­ti­ge Schau­spiel­füh­rung, die aller­bes­tes Enter­tain­ment garan­tiert.

Freut euch auf eine außer­ge­wöhn­li­che Fusi­on von Geschich­te und Thea­ter, bei der die Gren­zen zwi­schen Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart ver­schwim­men. Gemein­sam gestal­ten wir eine unver­gess­li­che Auf­füh­rung auf den Stra­ßen, z.B. beim Nacht­wäch­ter-Rund­gang, Müns­ters!

Unter­stützt wer­de ich durch mei­nen Sohn Eike Eli­as Gwias­da. Er ist ver­ant­wort­lich für Lay­out und tech­ni­sche Umset­zung die­ser Web­sei­te. Außer­dem unter­stützt mich Chris­tia­ne Hoth, wann immer ich Hil­fe brau­che. DANKE!

 

Thomas Gwiasda, Stadtführungen Münster
Tho­mas Gwias­da
Nachtwächter Tomasius auf dem Prinzipalmarkt, Nachtwächter-Rundgang Münster

Schauspiel macht Stadtführung:

Kreative Konzeption mit Nachtwächter-Rundgang und Studenten-Rundgang in Münster

Die von “Schau­spiel macht Stadt­füh­rung” ange­bo­te­nen Stadt­füh­run­gen Müns­ter prä­sen­tie­ren eine fas­zi­nie­ren­de Kom­bi­na­ti­on aus Schau­spiel­kunst und Stadt­füh­rung. Der Ver­an­stal­ter zeigt sich bemer­kens­wert in der Kon­zep­ti­on eines unter­halt­sa­men und lehr­rei­chen Pro­gramms, das den Nacht­wäch­ter-Rund­gang als beson­de­res High­light inte­griert.

Die Kulis­se des his­to­ri­schen Müns­ters bie­tet einen beein­dru­cken­den Hin­ter­grund für die Ver­an­stal­tung. Die über­zeu­gen­de Dar­stel­lung der his­to­ri­schen Figu­ren trägt dazu bei, dass die Teil­neh­mer in ver­gan­ge­ne Zei­ten ver­setzt wer­den. Die Nacht­wäch­ter­füh­rung selbst ist gut struk­tu­riert und ver­bin­det geschickt infor­ma­ti­ve Ele­men­te mit unter­halt­sa­men Insze­nie­run­gen.

Die inno­va­ti­ve Ver­bin­dung von Schau­spiel und Stadt­füh­rung bringt eine krea­ti­ve Dimen­si­on in die Ver­an­stal­tung. Der Schau­spie­ler agiert mit Lei­den­schaft und schafft eine immersi­ve Atmo­sphä­re, in der das Publi­kum aktiv in die Geschich­ten der Ver­gan­gen­heit ein­ge­bun­den wird. Durch die Ver­wen­dung von Anek­do­ten und humor­vol­len Ele­men­ten wird die Füh­rung nicht nur lehr­reich, son­dern auch äußerst unter­halt­sam gestal­tet.

Ins­ge­samt zeich­net sich “Schau­spiel macht Stadt­füh­rung” durch eine gelun­ge­ne Zusam­men­stel­lung von Schau­spiel­kunst und Stadt­füh­rung aus, die sowohl die Nacht­wäch­ter­füh­rung, als auch die Stu­den­ten­füh­rung in Müns­ter zu einem unver­gess­li­chen und emp­feh­lens­wer­ten Erleb­nis macht.

Schauspiel macht Stadtführung:

Kreative Konzeption mit Nachtwächter-Rundgang und Studenten-Rundgang in Münster

Die von “Schau­spiel macht Stadt­füh­rung” ange­bo­te­ne Nacht­wäch­ter­füh­rung in Müns­ter prä­sen­tiert eine fas­zi­nie­ren­de Kom­bi­na­ti­on aus Schau­spiel­kunst und Stadt­füh­rung. Der Ver­an­stal­ter zeigt sich bemer­kens­wert in der Kon­zep­ti­on eines unter­halt­sa­men und lehr­rei­chen Pro­gramms, das den Nacht­wäch­ter-Rund­gang als beson­de­res High­light inte­griert.

Die Kulis­se des his­to­ri­schen Müns­ters bie­tet einen beein­dru­cken­den Hin­ter­grund für die Ver­an­stal­tung. Die über­zeu­gen­de Dar­stel­lung der his­to­ri­schen Figu­ren trägt dazu bei, dass die Teil­neh­mer in ver­gan­ge­ne Zei­ten ver­setzt wer­den. Die Nacht­wäch­ter­füh­rung selbst ist gut struk­tu­riert und ver­bin­det geschickt infor­ma­ti­ve Ele­men­te mit unter­halt­sa­men Insze­nie­run­gen.

Die inno­va­ti­ve Ver­bin­dung von Schau­spiel und Stadt­füh­rung bringt eine krea­ti­ve Dimen­si­on in die Ver­an­stal­tung. Der Schau­spie­ler agiert mit Lei­den­schaft und schafft eine immersi­ve Atmo­sphä­re, in der das Publi­kum aktiv in die Geschich­ten der Ver­gan­gen­heit ein­ge­bun­den wird. Durch die Ver­wen­dung von Anek­do­ten und humor­vol­len Ele­men­ten wird die Füh­rung nicht nur lehr­reich, son­dern auch äußerst unter­halt­sam gestal­tet.

Ins­ge­samt zeich­net sich “Schau­spiel macht Stadt­füh­rung” durch eine gelun­ge­ne Zusam­men­stel­lung von Schau­spiel­kunst und Stadt­füh­rung aus, die sowohl die Nacht­wäch­ter­füh­rung, als auch die Stu­den­ten­füh­rung in Müns­ter zu einem unver­gess­li­chen und emp­feh­lens­wer­ten Erleb­nis macht.

Nachtwächter Tomasius auf dem Prinzipalmarkt, Nachtwächter-Rundgang Münster