Schauspiel macht Stadtführung Münster
Mit einer Schauspiel-/Stadtführung Münster neu entdecken: unterhaltsamer Stadtrundgang mit erstklassigem Schauspiel.
Herzlich willkommen auf der Seite „Schauspiel macht Stadtführung“ Münster!
Erleben Sie die faszinierende Fusion von Stadtgeschichte und Theater:
Sie möchten Münster und seine Geschichte kennen lernen, aber Sie wollen nicht nur Fakten und Zahlen hören, sondern Sie möchten auch eintauchen in ein lebendiges „Stück“ (Zeit-)Geschichte? Sie wollen unterhalten werden, lachen und weinen können und dabei auch noch Geschichte erfahren? Dann sind Sie hier richtig.
Buchen Sie eine (Auf-)führung mit dem seit mehr als 15 Jahren in Münsters Altstadt erfolgreich auftretenden Schauspieler Thomas Gwiasda.
Freuen Sie sich auf eine Schauspielführung von “Schauspiel macht Stadtführung Münster” in Münsters Altstadt, die durch Erfahrung und Leidenschaft geprägt ist – eine Reise, die nicht nur in Erinnerung bleibt, sondern auch Herzen berührt.


“Nachtwächter Tomasius”
Wir schreiben das Jahr 1658 – der 30-jährige Krieg ist seit zehn Jahren beendet und das Leben normalisiert sich langsam wieder.
Tauchen Sie mit Tomasius in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort ein. Fühlen und riechen Sie mit ihm die dunklen Abgründe, wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.
Erleben Sie bei diesem Nachtwächter-Rundgang das Arbeiten und Wirken von Tomasius hautnah.
“Nachtwächter Tomasius”
Wir schreiben das Jahr 1658 – der 30-jährige Krieg ist seit zehn Jahren beendet und das Leben normalisiert sich langsam wieder.
Tauchen Sie mit Tomasius in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort ein. Fühlen und riechen Sie mit ihm die dunklen Abgründe, wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.
Erleben Sie bei diesem Nachtwächter-Rundgang das Arbeiten und Wirken von Tomasius hautnah.

Schauspiel macht Stadtführung Münster: “Radegast erzählt”
Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: der unsterbliche Rundgang durch Münsters Universität seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandere ich die heiligen Hallen der Universität Münster, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut gebracht hat.
Begleitet mich auf einem außergewöhnlichen Rundgang, der von der Vergangenheit bis zur Gegenwart reicht und euch einen einzigartigen Blick auf das Universitätsleben verschafft.

“Herbationes 1818”
Eine Schauspielführung um die Burg Vischering in Lüdinghausen
Voller Enthusiasmus und Tatendrang macht sich der Botaniker und Arzt Franz Wernekinck auf eine Exkursion durch das Außengelände seines Geburtsortes Burg Vischering. Dabei nimmt er eine Gruppe seiner Studiosi mit, denen er die fantastische Welt der heimischen Flora nahebringen möchte. Eine willkommene Ablenkung für den etwas zerstreuten Hochschullehrer, der durch den politischen Trubel um den Höhepunkt seines akademischen Schaffens – den Botanischen Garten in Münster – bangen muss. Begleiten Sie Franziskus, wie er von seinen Zeitgenossen gerne genannt wurde, auf seiner botanischen Exkursion und hören von allerlei Pflanzen, den turbulenten Umschwüngen und neusten Erkenntnissen der Wissenschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dem Dasein als Arzt und Akademiker und dem neusten Tratsch aus der gehobenen Bildungsschicht des Münsterlandes.
Es ist keine Buchung direkt bei mir über “Schauspiel macht Stadtführung” möglich.
Gruppenbuchungen oder Tickets nur über die Burg Vischering:
Telefon: 02591/7990–0 oder
Mail: kultur@kreis-coesfeld.de
Die nächsten öffentlichen Spieltermine sind:
04.05.25 um 15 Uhr und
18.05.25 um 15 Uhr
