Wie der Nachtwächter Tomasius entstanden ist
Im März des Jahres 2007 lernte ich die führenden Köpfe von StattReisen Münster kennen. Ich war als Schauspieler zu dieser Zeit ohne Engagement und suchte nach neuen Möglichkeiten. StattReisen wiederum suchte zu der Zeit neue Stadtführer, vor allem für ihren Nachtwächter-Rundgang. Daher machten sie mir das Angebot, als Darsteller des Nachtwächters für sie zu arbeiten.
Im Sommer 2007 gab ich dann meinen ersten Nachtwächter-Rundgang vor Publikum, meine erste Nachtführung Münster. Es war für mich von Anfang an eine große Freude den Nachtwächter zu verkörpern und ich machte ihn sehr schnell zu meinem “Nachtwächter Tomasius”.
In den ersten 3–4 Jahren waren die offenen Rundgänge am Freitag und Samstag Abend ein besonderes Highlight. Es waren mindestens 40, oft 60–70 und mehr Zuschauer da. In dieser Straßentheatersituation mit all ihren Unvorhersehbarkeiten und diesen Zuschauermengen lernte ich schnell, was es heißt als Schauspieler wirklich präsent zu sein. Das machte mir unglaublichen Spaß und ich baute immer mehr eigene Texte (meist aus dem Improvisieren entstanden) in meinen Rundgang ein. So entstand im Laufe der Jahre mein ganz eigener Nachtwächter Tomasius.
Das einzige was mich immer überraschte, war die immer wiederkehrende Frage auf Seiten des Publikums am Ende eines Rundganges: “Das war so gut gespielt, sind sie eigentlich Schauspieler? – Ach so, ja, dass merkt man…”.
Warum Schauspiel macht Stadtführung?
…oder was brachte mich dazu Schauspiel macht Stadtführung zu gründen?
Im selben Jahr, in dem ich bei StattReisen mit dem Nachtwächter begann, brachte Lars Köllner ein neues Unternehmen für Stadtführungen in Münster auf den Markt: k3. Entstanden aus der Idee, Führungen zu den Skulptur-Projekten 2007 zu halten, begann er in den Jahren danach immer mehr Stadtführungen, ähnlich denen der bis dahin einzigen Anbieter von Stadtführungen in Münster (StattReisen Münster und Stadt Lupe Münster) anzubieten und sehr gut im Internet zu vermarkten. Auch der Nachtwächter kam sehr bald bei k3 ins Programm und plötzlich gab es den Nachtwächter von k3 und den/die Nachtwächter von StattReisen.
Obwohl die Zuschauerzahlen von StattReisen im Laufe der Jahre immer mehr einbrachen, konnte ich nicht erkennen, dass StattReisen einen Bedarf sah etwas zu verändern. Also begann ich zu schauen, was ich bei mir verändern kann. In allererster Linie kam es mir darauf an, dass meine Fähigkeiten als ausgebildeter Schauspieler viel mehr in den Vordergrund rücken und damit Werbung gemacht wird.
Als mein Sohn sich 2023 dann bereit erklärte die Webseite für mich zu bauen war klar: Ich gründe “Schauspiel macht Stadtführung” in Münster und mache meine Nachtführung Münster, meine eigenen Schauspielführungen als Nachtwächter und als Student. Im Januar 2024 war es dann soweit und bestimmt kommt im Laufe der Zeit die eine oder andere Figur noch dazu.
Warum Schauspiel macht Stadtführung?
…oder was brachte mich dazu Schauspiel macht Stadtführung zu gründen?
Im selben Jahr, in dem ich bei StattReisen mit dem Nachtwächter begann, brachte Lars Köllner ein neues Unternehmen für Stadtführungen in Münster auf den Markt: k3. Entstanden aus der Idee, Führungen zu den Skulptur-Projekten 2007 zu halten, begann er in den Jahren danach immer mehr Stadtführungen, ähnlich denen der bis dahin einzigen Anbieter von Stadtführungen in Münster (StattReisen Münster und Stadt Lupe Münster) anzubieten und sehr gut im Internet zu vermarkten. Auch der Nachtwächter kam sehr bald bei k3 ins Programm und plötzlich gab es den Nachtwächter von k3 und den/die Nachtwächter von StattReisen.
Obwohl die Zuschauerzahlen von StattReisen im Laufe der Jahre immer mehr einbrachen, konnte ich nicht erkennen, dass StattReisen einen Bedarf sah etwas zu verändern. Also begann ich zu schauen, was ich bei mir verändern kann. In allererster Linie kam es mir darauf an, dass meine Fähigkeiten als ausgebildeter Schauspieler viel mehr in den Vordergrund rücken und damit Werbung gemacht wird.
Als mein Sohn sich 2023 dann bereit erklärte die Webseite für mich zu bauen war klar: Ich gründe “Schauspiel macht Stadtführung” in Münster und mache meine Nachtführung Münster, meine eigenen Schauspielführungen als Nachtwächter und als Student. Im Januar 2024 war es dann soweit und bestimmt kommt im Laufe der Zeit die eine oder andere Figur noch dazu.
Herbationes 1818
Eine Schauspielführung um die Burg Vischering in Lüdinghausen
Voller Enthusiasmus und Tatendrang macht sich der Botaniker und Arzt Franz Wernekinck auf eine Exkursion durch das Außengelände seines Geburtsortes Burg Vischering. Dabei nimmt er eine Gruppe seiner Studiosi mit, denen er die fantastische Welt der heimischen Flora nahebringen möchte. Eine willkommene Ablenkung für den etwas zerstreuten Hochschullehrer, der durch den politischen Trubel um den Höhepunkt seines akademischen Schaffens – den Botanischen Garten in Münster – bangen muss. Begleiten Sie Franziskus, wie er von seinen Zeitgenossen gerne genannt wurde, auf seiner botanischen Exkursion und hören von allerlei Pflanzen, den turbulenten Umschwüngen und neusten Erkenntnissen der Wissenschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dem Dasein als Arzt und Akademiker und dem neusten Tratsch aus der gehobenen Bildungsschicht des Münsterlandes.