Wie der Nachtwächter Tomasius entstanden ist

Im März des Jah­res 2007 lern­te ich die füh­ren­den Köp­fe von Stat­tRei­sen Müns­ter ken­nen. Ich war als Schau­spie­ler zu die­ser Zeit ohne Enga­ge­ment und such­te nach neu­en Mög­lich­kei­ten. Stat­tRei­sen wie­der­um such­te zu der Zeit neue Stadt­füh­rer, vor allem für ihren Nacht­wäch­ter-Rund­gang. Daher mach­ten sie mir das Ange­bot, als Dar­stel­ler des Nacht­wäch­ters für sie zu arbei­ten.

Im Som­mer 2007 gab ich dann mei­nen ers­ten Nacht­wäch­ter-Rund­gang vor Publi­kum, mei­ne ers­te Nacht­füh­rung Müns­ter. Es war für mich von Anfang an eine gro­ße Freu­de den Nacht­wäch­ter zu ver­kör­pern und ich mach­te ihn sehr schnell zu mei­nem “Nacht­wäch­ter Toma­si­us”.

In den ers­ten 3–4 Jah­ren waren die offe­nen Rund­gän­ge am Frei­tag und Sams­tag Abend ein beson­de­res High­light. Es waren min­des­tens 40, oft 60–70 und mehr Zuschau­er da. In die­ser Stra­ßen­thea­ter­si­tua­ti­on mit all ihren Unvor­her­seh­bar­kei­ten und die­sen Zuschau­er­men­gen lern­te ich schnell, was es heißt als Schau­spie­ler wirk­lich prä­sent zu sein. Das mach­te mir unglaub­li­chen Spaß und ich bau­te immer mehr eige­ne Tex­te (meist aus dem Impro­vi­sie­ren ent­stan­den) in mei­nen Rund­gang ein. So ent­stand im Lau­fe der Jah­re mein ganz eige­ner Nacht­wäch­ter Toma­si­us.

Das ein­zi­ge was mich immer über­rasch­te, war die immer wie­der­keh­ren­de Fra­ge auf Sei­ten des Publi­kums am Ende eines Rund­gan­ges: “Das war so gut gespielt, sind sie eigent­lich Schau­spie­ler? – Ach so, ja, dass merkt man…”.

Tomasius auf Nachtführung Münster
Tho­mas Gwias­da als “Nacht­wäch­ter Toma­si­us” auf Nacht­füh­rung Müns­ter, 2008
Tho­mas Gwias­da als “Nacht­wäch­ter Toma­si­us” auf Nacht­füh­rung Müns­ter 2024

Warum Schauspiel macht Stadtführung?

…oder was brachte mich dazu Schauspiel macht Stadtführung zu gründen?

Im sel­ben Jahr, in dem ich bei Stat­tRei­sen mit dem Nacht­wäch­ter begann, brach­te Lars Köll­ner ein neu­es Unter­neh­men für Stadt­füh­run­gen in Müns­ter auf den Markt: k3. Ent­stan­den aus der Idee, Füh­run­gen zu den Skulp­tur-Pro­jek­ten 2007 zu hal­ten, begann er in den Jah­ren danach immer mehr Stadt­füh­run­gen, ähn­lich denen der bis dahin ein­zi­gen Anbie­ter von Stadt­füh­run­gen in Müns­ter (Stat­tRei­sen Müns­ter und Stadt Lupe Müns­ter) anzu­bie­ten und sehr gut im Inter­net zu ver­mark­ten. Auch der Nacht­wäch­ter kam sehr bald bei k3 ins Pro­gramm und plötz­lich gab es den Nacht­wäch­ter von k3 und den/die Nacht­wäch­ter von Stat­tRei­sen.

Obwohl die Zuschau­er­zah­len von Stat­tRei­sen im Lau­fe der Jah­re immer mehr ein­bra­chen, konn­te ich nicht erken­nen, dass Stat­tRei­sen einen Bedarf sah etwas zu ver­än­dern. Also begann ich zu schau­en, was ich bei mir ver­än­dern kann. In aller­ers­ter Linie kam es mir dar­auf an, dass mei­ne Fähig­kei­ten als aus­ge­bil­de­ter Schau­spie­ler viel mehr in den Vor­der­grund rücken und damit Wer­bung gemacht wird.

Als mein Sohn sich 2023 dann bereit erklär­te die Web­sei­te für mich zu bau­en war klar: Ich grün­de “Schau­spiel macht Stadt­füh­rung” in Müns­ter und mache mei­ne Nacht­füh­rung Müns­ter, mei­ne eige­nen Schau­spiel­füh­run­gen als Nacht­wäch­ter und als Stu­dent. Im Janu­ar 2024 war es dann soweit und bestimmt kommt im Lau­fe der Zeit die eine oder ande­re Figur noch dazu.

Warum Schauspiel macht Stadtführung?

…oder was brachte mich dazu Schauspiel macht Stadtführung zu gründen?

Im sel­ben Jahr, in dem ich bei Stat­tRei­sen mit dem Nacht­wäch­ter begann, brach­te Lars Köll­ner ein neu­es Unter­neh­men für Stadt­füh­run­gen in Müns­ter auf den Markt: k3. Ent­stan­den aus der Idee, Füh­run­gen zu den Skulp­tur-Pro­jek­ten 2007 zu hal­ten, begann er in den Jah­ren danach immer mehr Stadt­füh­run­gen, ähn­lich denen der bis dahin ein­zi­gen Anbie­ter von Stadt­füh­run­gen in Müns­ter (Stat­tRei­sen Müns­ter und Stadt Lupe Müns­ter) anzu­bie­ten und sehr gut im Inter­net zu ver­mark­ten. Auch der Nacht­wäch­ter kam sehr bald bei k3 ins Pro­gramm und plötz­lich gab es den Nacht­wäch­ter von k3 und den/die Nacht­wäch­ter von Stat­tRei­sen.

Obwohl die Zuschau­er­zah­len von Stat­tRei­sen im Lau­fe der Jah­re immer mehr ein­bra­chen, konn­te ich nicht erken­nen, dass Stat­tRei­sen einen Bedarf sah etwas zu ver­än­dern. Also begann ich zu schau­en, was ich bei mir ver­än­dern kann. In aller­ers­ter Linie kam es mir dar­auf an, dass mei­ne Fähig­kei­ten als aus­ge­bil­de­ter Schau­spie­ler viel mehr in den Vor­der­grund rücken und damit Wer­bung gemacht wird.

Als mein Sohn sich 2023 dann bereit erklär­te die Web­sei­te für mich zu bau­en war klar: Ich grün­de “Schau­spiel macht Stadt­füh­rung” in Müns­ter und mache mei­ne Nacht­füh­rung Müns­ter, mei­ne eige­nen Schau­spiel­füh­run­gen als Nacht­wäch­ter und als Stu­dent. Im Janu­ar 2024 war es dann soweit und bestimmt kommt im Lau­fe der Zeit die eine oder ande­re Figur noch dazu.

Tho­mas Gwias­da als “Nacht­wäch­ter Toma­si­us” auf Nacht­füh­rung Müns­ter 2024

Herbationes 1818

Eine Schauspielführung um die Burg Vischering in Lüdinghausen

Vol­ler Enthu­si­as­mus und Taten­drang macht sich der Bota­ni­ker und Arzt Franz Wer­ne­kinck auf eine Exkur­si­on durch das Außen­ge­län­de sei­nes Geburts­or­tes Burg Vische­ring. Dabei nimmt er eine Grup­pe sei­ner Stu­dio­si mit, denen er die fan­tas­ti­sche Welt der hei­mi­schen Flo­ra nahe­brin­gen möch­te. Eine will­kom­me­ne Ablen­kung für den etwas zer­streu­ten Hoch­schul­leh­rer, der durch den poli­ti­schen Tru­bel um den Höhe­punkt sei­nes aka­de­mi­schen Schaf­fens – den Bota­ni­schen Gar­ten in Müns­ter – ban­gen muss. Beglei­ten Sie Fran­zis­kus, wie er von sei­nen Zeit­ge­nos­sen ger­ne genannt wur­de, auf sei­ner bota­ni­schen Exkur­si­on und hören von aller­lei Pflan­zen, den tur­bu­len­ten Umschwün­gen und neus­ten Erkennt­nis­sen der Wis­sen­schaft des aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­derts, dem Dasein als Arzt und Aka­de­mi­ker und dem neus­ten Tratsch aus der geho­be­nen Bil­dungs­schicht des Müns­ter­lan­des.

Tho­mas Gwias­da in “Her­ba­tio­nes 1818” als “Franz Wer­ne­kinck”, 2023

Kurzes Video: